Krautwickerlmit Kartoffelpüree by Hans Jörg Bachmeier
Zutaten für
4 Portionen Für die Krautwickerl: 1 Spitzkohl
Salz
2 Semmeln (vom Vortag)
50 ml lauwarme Milch
2 Zwiebeln
60 g Butter
2 EL gehackte Petersilie
1 Ei
150 g Schweinefilet
1 EL Öl
Pfeffer aus der Mühle
100 g gemischtes Hackfleisch
½ TL getrockneter Majoran
6 dünne Scheiben Räucherspeck (Wammerl)
je 1 Zweig Rosmarin und Thymian
1 Stiel Petersilie
50 g Räucherspeck (Wammerl;
in Würfeln)
1 Knoblauchzehe
½ l Gemüsebrühe
Für das Kartoffelpüree:
1 Stiel Petersilie
600 g mehlig kochende Kartoffeln
1 ½ TL ganzer Kümmel
Salz
300 g weiche Butter
450 ml Milch
frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen und 6 große Kohlblätter abtrennen.
Den restlichen Kohl vierteln und den harten Strunk entfernen.
Die Kohlviertel beiseitelegen.
Die abgetrennten Spitzkohlblätter in kochendem Salzwasser 2 Minuten bissfest blanchieren und in eiskaltem Wasser abschrecken.
Die Blätter auf einem Küchentuch verteilen.
Ein zweites Küchentuch darauflegen und die Kohlblätter mit dem Nudelholz flach rollen.
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in der lauwarmen Milch einweichen.
Eine Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
In einer Pfanne
1 EL Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
Die Petersilie unterrühren.
Die Semmeln ausdrücken und in eine Schüssel geben.
Das Ei verquirlen und mit der gedünsteten Zwiebel untermischen.
Das Schweinefilet in kleine Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundum anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Semmelmischung geben.
Das Hackfleisch untermischen, die Masse mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und kühl stellen.
Jeweils ein Sechstel der Fleischfüllung auf einem blanchierten Kohlblatt verteilen und dieses zu einem flachen Päckchen (»Wickerl«) aufrollen.
Mit 1 Speckscheibe umwickeln und mit einem Holzspießchen verschließen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die restliche Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Die Kräuter waschen und trocken schütteln.
Die übrige Butter in einem Bräter erhitzen und die Zwiebel darin andünsten.
Die Kohlviertel halbieren, mit den Speckwürfeln dazugeben und anbraten.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln, zu einem Sträußchen binden und hinzufügen.
Die ungeschälte Knoblauchzehe andrücken und ebenfalls dazugeben.
Mit der Brühe ablöschen.
Die Krautwickerl hineinlegen und zugedeckt im Ofen etwa 30 Minuten garen.
Dann den Deckel abnehmen und 10 Minuten weitergaren.
Für das Kartoffelpüree die Petersilie waschen und trocken tupfen.
Die Kartoffeln waschen und mit Petersilie und Kümmel in Salzwasser etwa 20 Minuten weich garen.
Die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und möglichst heiß pellen.
Durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und die Butter mit einem Holzlöffel nach und nach unterrühren.
Die Milch aufkochen und ebenfalls langsam nach und nach dazugeben.
Die Kartoffelmasse mit Salz und einer Prise Muskatnuss würzen.
Die Krautwickerl aus dem Ofen nehmen und mit den Kohlstücken und dem Kartoffelpüree auf einen Teller verteilen. Zubereitungszeit:
ca. 60 MinutenWartezeit: